PAUSE & PLAY ESCAPE ROOMS PAUSE FÜR DEN ALLTAG / PLAY FÜR BESONDERE MOMENTE

Jetzt buchen
  • pause & play Escape Rooms pause & play Escape Rooms
    12
    Erlebnisse
    pause & play Escape Rooms pause & play Escape Rooms
    12
    Erlebnisse
  • pause & play Escape Rooms pause & play Escape Rooms
    3.000+ positive
    Bewertungen
    pause & play Escape Rooms pause & play Escape Rooms
    3.000+ positive
    Bewertungen
  • pause & play Escape Rooms pause & play Escape Rooms
    365 Tage
    für Euch da
    pause & play Escape Rooms pause & play Escape Rooms
    365 Tage
    für Euch da
  • pause & play Escape Rooms pause & play Escape Rooms
    20.000+
    Gäste pro Jahr
    pause & play Escape Rooms pause & play Escape Rooms
    20.000+
    Gäste pro Jahr
  • pause & play Escape Rooms pause & play Escape Rooms
    3
    Locations
    pause & play Escape Rooms pause & play Escape Rooms
    3
    Locations

Anspruchsvolle Erlebnisse für alle, die mal aus ihrem Alltag ausbrechen wollen:

Das Herz klopft. Der Adrenalin-Pegel ist hochgedreht. Was früher Blockbuster im Kino geschafft haben, kann man heute selbst erleben. Mysteriöse Escape Rooms, spannende Outdoor-Events, ganz private Veranstaltungen oder das teambuildende Business-Event? Hier findest Du alles, was Du dafür brauchst. Du findest uns.

  • pause & play Escape Rooms Escape Rooms

    Lust auf ein Spiel? Auf Nervenkitzel? Dann bist Du bei pause & play richtig. Denn hier gilt: kein Escape Room wie unsere Escape Rooms. Hier erlebst Du genau, was Du suchst. Spannende Abenteuer, mysteriöse Fälle und packende Geheimnisse. Ganz real und gemeinsam mit Deinem Team.

  • pause & play Escape Rooms Outdoor Challenge

    Schnitzeljagd war gestern – heute sind Outdoor Challenges. Du bist mittendrin im spannendsten Abenteuer, dass Du je erlebt hast. Ein Abenteuer to go. Direkt in den Straßen Deiner Stadt. Entdecke sie, wie Du sie vorher noch nie gesehen hast. Bist Du bereit?

  • pause & play Escape Rooms Private Events

    Unsere Escape Rooms als Herausforderung für Dein Team? Klar, denn mit Freunden macht es doch viel mehr Spaß. Gemeinsam tüfteln, gemeinsam rätseln, gemeinsam den Puls spüren – das geht ganz einfach. Mit unseren Privaten Events. Stell Deine Crew auf die Probe!

  • pause & play Escape Rooms Business Events

    Escape Rooms sind gut für's Geschäft. Was schweißt mehr zusammen als gemeinsame Erlebnisse? Richtig, verdammt aufregende und spannende Erlebnisse. Neben Teambuilding-Events und Coaching-Maßnahmen bieten wir Dir unzählige Möglichkeiten, Deinem Team neue Impulse zu geben – um noch erfolgreicher zusammen arbeiten zu können. Win-win.

Mit pause & play Freude schenken

Du suchst ein besonderes Geschenk für eine besonderen Menschen oder direkt für die ganze Familie? Weihnachten oder ein Geburtstag kommen mal wieder schneller als gedacht? Dann bist du hier goldrichtig. In nur wenigen Augenblicken kannst du ein einzigartiges Geschenk in den Händen halten. Gutschein wählen, PDF ausdrucken, Freude schenken. Worauf wartest du? Besorg dir jetzt deinen Gutschein für deine Stadt!

Jetzt kaufen
big gift

Das sagen unsere Gäste

star star star star star
5 VON 5 STERNEN
star star star star star
5 VON 5 STERNEN
star star star star star
5 VON 5 STERNEN

Unser Blog

ZUM BLOG

Nicht das Richtige dabei? Schau doch mal hier vorbei

Raum buchen
pause & play Escape Rooms
pause & play Escape Rooms
Gesamtbetrag:
 
Gesamt (inkl. MwSt.)
Total paid  
Amount due  
Gift card ()  
ticket
Der Preis pro Person ist abhängig von der Teilnehmerzahl und dem gewählten Datum.
Rechnungsadresse

AGBs für pause & play Escape Rooms Hamburg und Stuttgart

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Vertragsabschluss, Stornierung

1.1 Mit Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Erst mit Zuteilung und Übersendung der Bestellnummer durch die 2CP GmbH an den Kunden kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und 2CP GmbH zustande. Die Zusendung der Bestellbestätigung ist die Lieferung des Tickets für die Teilnahme am Event. 1.2 Der Kauf von Gutscheinen kann nach Maßgabe der Nr. 5. widerrufen werden. 1.3 Beim Kauf von Tickets für die Teilnahme an Events ist eine Stornierung oder Verschiebung des Termins nicht möglich (vgl. Nr. 5.1.).

2 Preisbestandteile & Zahlungsmodalitäten

2.1 Der Gesamtpreis der Bestellung ist bei den Zahlarten „Paypal“ und “Kreditkarte” nach Vertragsabschluss sofort zur Zahlung fällig, sollten diese Zahlarten angeboten werden. 2.2 Sofern die Zahlart „Kartenzahlung vor Ort“ angeboten wird, ist abweichend von 2.1 der Gesamtpreis der Bestellung am Veranstaltungstag fällig und muss vor Spielbeginn vor Ort in der Filiale mit EC-Karte oder Kreditkarte gezahlt werden.

3 Tickets / Eintrittskarten

3.1 Das vom Kunden erworbene Ticket für die Teilnahme an Events berechtigt den Kunden und weitere von ihm benannte Personen zur Teilnahme an dem gebuchten Spiel zu dem auf dem Ticket (der Bestellbestätigung) vermerkten Termin zu der angegebenen Uhrzeit. 3.2 Sofern der Kunde verspätet erscheint, wird die Spielzeit entsprechend der Verspätung reduziert. Bei Nichterscheinen verfällt der Anspruch des Kunden auf Durchführung des Events. Die Verpflichtung zur Zahlung des Gesamtpreises der Bestellung bleibt bestehen vgl. Ziff. 2.. 3.3 Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren müssen sich in Begleitung eines Erziehungsberechtigten befinden. Ansonsten kann der Zutritt verwehrt werden.

4 Gutscheine

4.1 Die Gutscheine gelten ausschließlich für die Bezahlung von Tickets für die Teilnahme an Events, die von der 2CP GmbH angeboten werden. 4.2 Ein Anspruch auf Barauszahlung der Gutscheine gegen die 2CP GmbH ist ausgeschlossen, solange die Leistung angeboten wird. 4.3 Die von der 2CP GmbH ausgegebenen Gutscheine sind 36 Monate (3 Jahre) ab Kaufdatum gültig.

5 Widerrufsrecht

5.1 Widerrufsrecht beim Kauf von Tickets Beim Kauf von Tickets über die Teilnahme an Escapegames kommt zwischen der 2CP GmbH und dem Kunden ein Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen zustande, der für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (vgl. § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB). Es besteht daher gem. § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht für den Kunden, und zwar unabhängig von der gewählten Zahlungsart. Jeder Kauf von Tickets über die Teilnahme an Escapegames ist damit unmittelbar nach Bestätigung gemäß 2.1 durch die 2CP GmbH bindend und verpflichtet zur Bezahlung des Gesamtpreises der Bestellung. 5.2 Widerrufsrecht beim Kauf von digitalen Gütern Mit Zustimmung des Käufers zur Widerrufsbelehrung stimmt der Käufer beim Kauf eines digitalen Guts zu, dass das ausführende Unternehmen vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt und dem Kunden das digitale Gut als Download zur Verfügung gestellt wird. Zudem stimmt der Käufer zu, dass er mit Beginn der Ausführung des Vertrages sein Widerrufsrecht verliert. 5.3 Widerrufsrecht beim Kauf von Gutscheinen vor Ort in der Filiale Beim Kauf eines Gutscheins, der bei gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit der Vertragspartner oder ihrer Bevollmächtigten stattfindet (z.B. Kauf in der Filiale), liegt kein Fernabsatzvertrag i.S.d. § 312 b BGB vor. Ein Widerrufsrecht des Kunden besteht damit nicht. 5.4 Widerrufsrecht bei allen übrigen Gutscheinkäufen Bei allen übrigen Gutscheinkäufen gilt für Verträge mit Verbrauchern das Folgende:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, 2CP GmbH, Bremer Reihe 24, 20099 Hamburg, 040 6456 9263, hamburg@pause-play.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An 2CP GmbH, Bremer Reihe 24, 20099 Hamburg Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf des nachfolgend beschriebenen Gutscheins: Bestellt am Bestellnummer / Rechnungsnummer Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum __________ (*) Unzutreffendes streichen. Ende der Widerrufsbelehrung und des Muster-Widerrufsformulars 5.4 Im Fall des Widerrufs durch den Kunden gilt das Folgende: Die 2CP GmbH deaktiviert den Gutschein. Sofern der Gutschein vor Widerruf bereits bezahlt worden ist, erstattet die 2CP GmbH dem Kunden den Kaufpreis.

6 Eigentumsvorbehalt

6.1 Ist der Kunde Verbraucher, behält die 2CP GmbH sich das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Gesamtpreises der Bestellung vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte können auf Dritte übertragen werden. 6.2 Ist der Kunde Unternehmer, der im Rahmen seiner unternehmerischen Tätigkeit handelt oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts, behält sich die 2CP GmbH das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich sämtlicher offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte können auf Dritte übertragen werden.

7 Aufrechnung; Zurückbehaltungsrecht beim Rechnungskauf

7.1 Der Kunde kann nur mit rechtskräftig festgestellten oder von der 2CP GmbH anerkannten oder unbestrittenen Gegenansprüchen aufrechnen. 7.2 Ein Zurückbehaltungsrecht besteht für den Kunden nur, wenn und soweit der Gegenanspruch aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultiert.

8 Haftungsbeschränkungen, Ausschluss des Rücktritts bei bestimmten Pflichtverletzungen

8.1 Die 2CP GmbH haftet in den folgenden Fällen in jedem Fall unbeschränkt: – nach dem Produkthaftungsgesetz – für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden – bei arglistigem Verschweigen von Mängeln – für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit – für Schäden aus der Verletzung einer Garantie. 8.2 Soweit eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) nur auf einfacher Fahrlässigkeit beruht, beschränkt sich die Haftung der 2CP GmbH auf den Ersatz des vertragstypischen und vorhersehbaren Schadens. 8.3 Bis auf die in den Absätzen 8.1 und 8.2 genannten Fälle haftet die 2CP GmbH nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden. 8.4 Soweit die Haftung der 2CP GmbH gem. Ziff. 8.1 bis 8.3 ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen.

9 Rechtswahl, Erfüllungsort, außergerichtliche Streitbeilegung

9.1 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ist der Kunde Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik Deutschland kann er sich immer auch auf das Recht des Staates berufen, in dem der Kunde seinen Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthaltsort hat. 9.2 Wenn der Kunde Unternehmer gem. § 14 BGB ist, ist der alleinige Erfüllungsort für die Lieferung und Leistung sowie die Zahlung der Sitz von 2CP GmbH. 9.3 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

10 Hausordnung

Mit Zutritt zu den Veranstaltungsräumen der 2CP GmbH erkennen die Kunden und Besucher die Geltung der untenstehenden privatrechtlichen geregelten Hausordnung an: Personen, die durch das Tragen von faschistischen und/ oder menschenverachtenden Emblemen, Marken und/ oder durch faschistische und/ oder menschenverachtende Äußerungen auffällig werden, werden der Veranstaltungsräumlichkeiten verwiesen und erhalten sofort Hausverbot! Hieb-, Schuss- oder Stichwaffen sind in den Veranstaltungsräumen verboten. Das Anfertigen von Foto-, Audio-, Video- oder anderen medialen Aufzeichnungen zur kommerziellen Nutzung in der Anlage ohne ausdrücklich vorherige Zustimmung der 2CP GmbH ist nicht gestattet. Wir bitten auch im Sinne des Spielerlebnisses vor Spielbeginn um Abgabe von Bild- und Tonaufnahmegeräten insbesondere Mobilfunkgeräten. Tiere sind zur Sicherheit unserer Kunden und zum Schutz ihrer selbst in den Veranstaltungsräumen nicht erlaubt. Besucher, die – offensichtlich unter dem übermäßigen Einfluss von Drogen oder Alkohol stehen, – den Verdacht auf eine ansteckende Krankheit im Sinne des Bundesseuchengesetzes oder des Infektionsschutzgesetzes oder ähnlicher sicherheitsgefährdender Krankheiten aufweisen, kann der Zutritt zu den Räumlichkeiten verwehrt werden. 6. Gekennzeichnete Fluchtwege und Türen dürfen nicht versperrt oder in irgendeiner Weise in ihrer Funktion verändert werden. Alle Fluchtwege sind immer freizuhalten, Fluchttüren dürfen nur im Notfall geöffnet werden.